Im Kern bedeutet dies: Leidenschaft, Gefühle/Emotionen und Triebfedern und der „Kind-Ich Zustand“.
Aus dem „Kind-Ich-Zustand“ heraus setzen wir unsere Leidenschaft, Emotionen und Triebfedern ein, und vertrauen darauf, was einen glücklich macht, wie man seine Arbeit optimal gestaltet. Wir beginnen mit Ihren inneren Triebkräften. Sie lernen Ihre Energiegeber und Energiefresser kennen und auch, wie Sie diese positiv einsetzen können. Ich bringe Sie in Einklang mit sich selbst und mit Ihrer Umgebung, wodurch Sie mit Freude mehr Erfolg erleben werden. Als Person, in Ihrem Beruf, als Unternehmer. Das Gipfelgefühl ist ein Gefühl, welches wir empfinden, wenn wir innerlich beschäftigt sind mit den Dingen, die uns am glücklichsten machen. Woher kommt das nun? Manchmal wissen wir es, und manchmal müssen wir tief in unserem Unterbewusstsein graben, um uns dessen wieder bewusst zu werden. Das machen wir in einem Workshop.
Mithilfe des Triebfederntests (Motivationstests) gelangen wir zu einer Einsicht unserer eigenen Motivationslage (eigenen Triebfedern). Wissen, worin man gut ist, was einem Energie gibt oder Energie kostet. Es ist ein Hilfsmittel bei der Einrichtung Ihres Umfeldes sowie des Arbeitsplatzes oder des Kundenbestandes. Ihre Talente zu entwickeln und zu entfalten. Ihre Kommunikation auf eine andere Person abzustimmen, die „anders“ ist, wodurch Sie auf einfache Weise erfolgreicher sein können.
Meine persönliche Geschichte
Als ich auf einer Höhe von 5.000 m im Himalaja stand, wusste ich ganz sicher, dass es ganz und gar die Mühe wert war. Den schweren Weg dorthin hatte ich bereits vergessen. Dort stehend, wusste ich einfach, das ist es, das will ich erreichen. Das Gefühl erkennen wir auch, wenn wir mit unseren tiefsten Triebfedern in Verbindung stehen. Warum tun wir Dinge so gerne, die wir am liebsten tun sollten oder bereits getan haben? Warum sind wir so angetan, wenn wir jemanden mit seinem Handwerk beschäftigt sehen, das er mit Leidenschaft und Energie betreibt? Warum setzte der Fotograf, der sein Bestes gibt, so viel Energie ein, um von mir ein sehr schönes Bild zu machen? Oft basieren die Entscheidungen, die wir in unserem früheren Leben getroffen haben, auf Erfahrungen und Einsichten. Für mich selbst waren es die Leitlinien bei der Besteigung des Katchendungu. Diese ließen mich erkennen, dass ich mit der Hilfe anderer weiter komme als wenn ich versuche, alles mit eigener Kraft und alleine zu tun. Ich beschloss dann, dass ich auch für andere Menschen etwas bedeuten wollte.
Es gibt keinen Königspfad zum Gipfelgefühl. Der Weg ist für jeden ein anderer, wenngleich das Gefühl bei der Ankunft ein allgemeines ist.
Wir wissen sicher, dass wir richtig liegen, dass wir eine gute Idee haben, dass das Unterfangen oder die neue Route, welche wir in Angriff nehmen wollen, erfolgreich sein wird. Tief in unserem Inneren wissen wir das, weil wir mit unseren sehr persönlichen Triebfedern in Verbindung stehen. Durch die Erkenntnis unserer persönlichen Triebfedern sind wir in der Lage, unsere Arbeiten so einzurichten, dass wir durch sie maximale Energie und Freude erfahren können. Dass ich mit dem, was ich tue, glücklich bin, dass die Schulungsteilnehmer und Betriebe, mit denen ich zusammenarbeite, ein Stück des Weges einer Weiterentwicklung gemeinsam gehen.