Ab der ersten Begegnung arbeiten wir an einem persönlichen Merkplan. Hier werden alle Motive/Themen eingetragen, welche beachtet werden müssen, um Wachstum zu erzielen. Jedenfalls alles, was wir beachten, wächst, ist der Leitfaden für alle Schritte, die wir tätigen.
Persönlich
Es einfach tun, damit verinnerlichte geschäftliche und persönliche Ziele umsetzen. Dabei steht im Vordergrund, dass Sie sich selbst treu bleiben, und zwar unter Wahrung des persönlichen Werteprofils der von ihnen getroffenen Entscheidungen, und dass Sie Lösungen suchen für Störungen/Hindernisse, die sich auf dem Weg befinden. Auch die Zusammenarbeit, sowohl die interne, als auch die externe mit Kunden und Lieferanten, kommt als Thema zum Tragen.
Wir nehmen uns die Zeit, die wir brauchen. Wir bleiben den getroffenen Entscheidungen flexibel treu und feiern zusammen den (zwischenzeitlichen) dauerhaften Erfolg, da wir nicht anhalten, sondern in Bewegung bleiben.
Fragen, mit denen wir uns an die Arbeit machen:
• Welche Positionen kann ich in einem Gespräch einnehmen?
• Wie kann ich Einfluss auf die Beziehung nehmen?
• Wie bleibe ich mir gegenüber einem kritischen, lästigen Kollegen, Einkäufer oder Kunden treu?
• Wie komme ich authentisch und selbstsicher als gleichwertiger Gesprächspartner rüber?
• Wie übertrage und übernehme ich Verantwortung für meine Managementaufgaben, Verkaufsziele, Glück meiner Mitarbeiter und für mich selbst?
• Wie bleibe ich mir selbst und meine Entscheidungen treu?
• Wie gehe ich mit veränderten Umständen um?
• Sie übernehme und übertrage ich Verantwortung?
• Wie baue ich ein Vertrauensverhältnis auf?
• Welche Verkaufs- und Management-Fertigkeiten beherrsche ich?
• Wie spreche ich andere Menschen auf unzuträgliches Verhalten an?
• Wie komme ich von unzuträglichem zu zuträglichem Verhalten?
Sachliche Ebene
Wir ziehen unsere Schuhe und Wanderjacke an und begeben uns, mit gut ausgerüstetem Rucksack und mit bekanntem Kurs, auf den Weg. Schritt für Schritt ist die einzige Art, wie man das gesteckte Ziel erreichen kann. Manager und Mitarbeiter verstärken sich gegenseitig, gebend und nehmend. Wir ermutigen, führen und geben die Richtung vor. Und vor allem: Wir gehen gemeinsam - als Organisation.
Zum Schluss evaluieren wir Wertnachhaltigkeit und Wertschöpfung, auch durch Erkennbarkeit und Identifizierbarkeit, für die eigene Organisation und für die Kunden, und entwickeln sie weiter. Die Unternehmenswerte und persönlichen Werte sind maßgebend.
Fragen, mit denen wir uns an die Arbeit machen:
• Machen wir unsere Wertversprechen an unsere Stakeholder wahr? Erzeugen wir Wertschöpfung?
• Welche Position nehmen wir ein, wie bleibt die Beziehung im Gleichgewicht?
• Effiziente Gesprächsführung beim Kunden
• Kulturelle Themen „Wie wird das hier gemacht?
„Meine Mutter sagte immer: „Taten sagen mehr als Worte, mach deine Hausaufgaben“. So einfach ist es immer noch. Um zu lernen, zu wachsen und um Erfolg zu ernten, werden wir die Ärmel hochkrempeln und es einfach tun müssen.“